-
Neun Säfte und Weinerzeugnisse der Kelterei Greimel als Biosphären-Produkte ausgezeichnet
Mit der Kelterei Greimel aus Laufen hat der nächste Betrieb aus dem Berchtesgadener Land heimische Erzeugnisse mit dem Siegel „Biosphären-Produkt Biosphärenregion Berchtesgadener Land“ versehen lassen. Gleich neun Saft- und Weinerzeugnisse aus Streuobst wurden zertifiziert und sind nun für Regionalität und Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Produkte aus Streuobstbeständen stehen für eine große Vielfalt – Vielfalt an Geschmack und… Weiterlesen Neun Säfte und Weinerzeugnisse der Kelterei Greimel als Biosphären-Produkte ausgezeichnet
-
Freiwilliges Ökologisches Jahr – Ein Jahr im Einsatz für Natur und Umwelt
Nach dem Schulabschluss ein Jahr freiwillig aktiv sein in Natur- und Nachhaltigkeitsthemen, das ist möglich in der Verwaltungsstelle der Biosphärenregion. Die Verwaltungsstelle ist eine von vielen Einsatzstellen bundesweit, die jungen Erwachsenen zwischen 18 und 26 Jahren die Möglichkeit bietet, sich beruflich zu orientieren und sich freiwillig im Nachhaltigkeitskontext zu engagieren. Britta Linde und Martina Dötterl… Weiterlesen Freiwilliges Ökologisches Jahr – Ein Jahr im Einsatz für Natur und Umwelt
-
Unterwegs mit dem Biosphären-Ranger: Tiere im Winter entdecken und selber ein Iglu bauen
Die Verwaltungsstelle der Biosphärenregion Berchtesgadener Land lädt Familien und Erwachsene in den nächsten Wochen zu verschiedenen Mitmach-Aktionen in der Natur ein. Am Sonntag, 29.01.23, von 9:30 bis 12:30 Uhr können Familien mit Kindern ab 5 Jahren in Freilassing zusammen mit einem Biosphären-Ranger die Tiere in Wald, Wiese und Aue entdecken. Viele sieht und hört man… Weiterlesen Unterwegs mit dem Biosphären-Ranger: Tiere im Winter entdecken und selber ein Iglu bauen