Biosphärenregion präsentiert sich auf der Landesgartenschau: Artenvielfalt des Berchtesgadener Landes zum Entdecken

Facebook
Twitter
LinkedIn
Stand der Biosphärenregion auf der Landesgartenschau

Rund um die vielen tausend Tier- und Pflanzenarten in der Biosphärenregion Berchtesgadener Land konnten sich die Besucherinnen und Besucher der Landesgartenschau in Freyung vom 19.-21.08.2023 am Stand der Verwaltungsstelle der Biosphärenregion Berchtesgadener Land informieren. Ergänzend zum Informationspavillon des Ministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz informierte Biosphären-Rangerin Katja Girschick zu den verschiedenen Lebensräumen und den darin vorkommenden Arten. Spielerisch ging es um die Artenvielfalt im Offenland, in Gewässern und Mooren, Wäldern bis zu den Bergen und unbewachsenen Felsen. Es gab Rätsel und Bilderspiele, einen Biber zum Anfassen und wer sich traute, konnte beim Spiel „natürlich verdreht“ mitmachen.

Besonderer Fokus lag auf der Artenvielfalt in unseren Äckern. Dazu wurde über die vielfältigen Ackerwildkräuter informiert, ihre Formen und Farben wurden nachgestempelt und gemalt. Bei einem Biodiversitätscheck konnten die Besucherinnen und Besucher herausfinden, wie es um die Artenvielfalt im eigenen Garten steht und was dort noch getan werden kann, damit z. B. Wildbienen einziehen.

Übersichtskarte – Netzwerk „Verantwortungsvoll Wirtschaften“, „Partner der Biosphärenregion BGL“ und „Partner des Nationalparks Berchtesgaden“

Austauschtreffen mit Vorträgen und Workshops für Unternehmen im BGL Zukunft gewinnen: Regionale Partnerschaften für die Welt von Morgen

Der Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice und die Verwaltungen der Biosphärenregion Berchtesgadener Land und des Nationalparks Berchtesgaden laden alle interessierten Unternehmerinnen und Unternehmer im… Weiterlesen Austauschtreffen mit Vorträgen und Workshops für Unternehmen im BGL Zukunft gewinnen: Regionale Partnerschaften für die Welt von Morgen

Weiterlesen »
Logo Biosphärenregion Berchtesgadener Land mit Verlinkung zur Startseite

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!