Logo UNESCO Biosphärenreservat mit Verlinkung zur Startseite

UNESCO-Evaluierung

Eine Auszeichnung von internationalem Rang wird überprüft

Der Landkreis Berchtesgadener Land ist im südlichen Teil seit 1990 und in seiner Gesamtheit seit 2010 von der UNESCO als Biosphärenregion ausgezeichnet. An diese Auszeichnung sind verschiedene Erwartungen und Kriterien geknüpft. Daher überprüft das nationale Komitee für das UNESCO-Programm „Der Mensch und die Biosphäre“ alle 10 Jahre den Fortschritt der Biosphärenregion Berchtesgadener Land anhand internationaler und nationaler Kriterien.

Die erste Evaluierung erfolgte im Jahr 2002, die zweite im Jahr 2012 und die letzte im Jahr 2022.

Mit dieser Evaluierung wird überprüft, ob die Biosphärenregion auch weiterhin eines von über 700 Biosphärenreservaten bleiben kann und was für eine Weiterentwicklung zu tun ist.

Bausteine der Überprüfung sind ein Bericht über die Entwicklungen der letzten zehn Jahre sowie eine Bereisung der Region durch Mitglieder des deutschen Nationalkomitees. Ebenso finden Beratungen zwischen Bund und Land gemeinsam mit der Verwaltungsstelle der Biosphärenregion statt.

Logo Biosphärenregion Berchtesgadener Land mit Verlinkung auf die Startseite

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!