Logo UNESCO Biosphärenreservat

Biosphären-Verwaltungsstelle lädt ein: Ferienprogramm für Kinder und Fledermausexkursion für Erwachsene und Familien

Facebook
Twitter
LinkedIn
Fledermaus

Am Freitag, 25.07.2025, lädt die Biosphären-Verwaltungsstelle von 20:30 Uhr bis circa 22:00 Uhr ein zu einer Fledermaus-Exkursion mit dem Biosphären-Ranger an den Abtsdorfer See. Zusammen mit der Fledermausexpertin Brigitte Meiswinkel kann man die nächtlichen Jäger näher kennenlernen. Nach einer kurzen Einführung in die Biologie der Fledermäuse werden die faszinierenden Tiere bei ihrer Jagd über den See beobachtet und ihre Ultraschallrufe mit einem Detektor eingefangen. Zielgruppe sind Familien mit Kindern und Erwachsene.

Während der bayerischen Sommerferien bietet die Biosphären-Verwaltungsstelle jeweils am Mittwoch Vormittag ein Ferien-Entdeckerprogramm für Kinder im Alter von 8-12 Jahren an.

So lockt am 06.08.2025 von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr der Entdeckertag mit dem Schwerpunkt „Orientierung“ an den Abtsdorfer See. Mit dem Biosphären-Ranger lernt man spielerisch, wie man sich mit Karte und Kompass draußen orientiert, die Landschaft lesen und Entdeckertouren richtig planen kann. Am 13.08.2025 von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr gibt es in der Ramsau einen Entdeckertag mit dem Schwerpunkt „Alm“. Gemeinsam mit dem Biosphären-Ranger wird das Leben auf der Alm erforscht. Am 20.08.2025 von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr geht es beim Entdeckertag in die Salzachauen bei Freilassing. Neben tierischen Baumeistern, Überlebenskünstlern und Flugakrobaten gibt es noch Vieles mehr in diesem faszinierenden Lebensraum zu entdecken. Beim Entdeckertag in der Schnitzwerkstatt von Helga Wagner in Saaldorf-Surheim am 27.08.2025 von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr wird der Kreativität mit dem natürlichen Baustoff Holz große Aufmerksamkeit geschenkt. Rund um den Schwerpunkt „Survival – Leben und Überleben in der Natur“ dreht sich der Entdeckertag am 03.09.2025 von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr in Marzoll. Der letzte Entdeckertag mit dem Schwerpunkt „Geheimnisse des Waldes“ findet am 10.09.2025 von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr ebenso in Marzoll statt.

Alle Veranstaltungen sind kostenlos, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist verpflichtend bis 21. Juli bzw. jeweils Freitag vor den Entdeckertagen unter Tel: 08654 30946-10 oder Email: veranstaltung-brbgl@reg-ob.bayern.de.

Logo Biosphärenregion Berchtesgadener Land mit Verlinkung zur Startseite

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!