Am Sonntag, 03.08.2025, lädt die Biosphären-Verwaltungsstelle von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr zu einer Wanderung für Erwachsene mit dem Thema „Almerleben“ im Lattengebirge ein. Gemeinsam mit dem Biosphären-Ranger geht es entlang des Taubensees über das Wachterl hinauf zur Moosenalm, vorbei an der Lattenbergalm und anschließend über die Mordaualm zurück zum Ausgangspunkt. Inmitten artenreicher, idyllisch gelegenen Almwiesen und einem wunderschönen Bergpanorama erfährt man Spannendes über die traditionelle Bergland- und Almwirtschaft und die verschiedenen Lebensräume in den Berchtesgadener Alpen.
Am Freitag, 08.08.2025, dürfen Großeltern von 10:00 bis 15:00 Uhr mit ihren Enkelinnen und Enkeln die Mordaualm bei einem besonderen Almerlebnis kennenlernen. Gemeinsam entdecken Jung und Alt die Alm spielerisch als Erholungsort, als Lebensraum für seltene Pflanzen und Tiere und als Arbeitsplatz der Almbäuerinnen und Almbauern. Eine kleine Zeitreise zeigt, wie das Leben auf der Alm war, als Oma und Opa noch Kinder waren und was man aus der traditionellen Almwirtschaft für die Zukunft lernen kann.
Und am Samstag, 09.08.2025, sind neugierige Erwachsene von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr eingeladen, das Barfußwandern im Sinne von Pfarrer Kneipp auszuprobieren. Bei einer einfachen Wanderung am Högl lernt man, sich zunächst sanft und schonend an die Barfußbewegung zu gewöhnen und erlebt Schritt für Schritt, wie sich der Bezug zur Natur und dem eigenen Körper stärkt. Eine weitere Wohltat für die Füße ist der Abschluss im Kneippbecken.
Alle Veranstaltungen sind kostenlos, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist verpflichtend bis 31. Juli bzw. 02. August unter Tel: 08654 30946-10 oder Email: veranstaltung-brbgl@reg-ob.bayern.de.