Herbstliche Vielfalt an Veranstaltungen: Birnenmarmelade einkochen in Freilassing und Wanderung rund um Raufußhuhn & Co. im Bergwald in der Ramsau

Facebook
Twitter
LinkedIn
Selbst gemacht Birnenmarmelade in Gläser abgefüllt

Am Samstag, den 27. September 2025, lädt die Verwaltungsstelle der Biosphärenregion Berchtesgadener Land zu zwei abwechslungsreichen Veranstaltungen ein:

Von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr wird in der Mittelschule Freilassing leckere Birnenmarmelade in Begleitung von zwei Fachfrauen eingekocht. Diese besondere Einkochaktion widmet sich den verschiedenen alten Sorten, die im Obsterhaltungsgarten in Haberland angebaut werden. Neben dem Spaß und dem Genuss beim Einkochen geht es auch darum, herauszufinden, welche Sorten sich dafür besonders eignen und wie sie geschmacklich ausfallen. Natürlich darf auch eine schöne Gestaltung der Marmeladen nicht zu kurz kommen und so können eigene Anhänger ausgestanzt, mit Motiven geschmückt, oder mit bunten Kartoffelstempel-Birnchen bedruckt werden. Das Angebot richtet sich an alle Erwachsenen und Familien mit Kindern ab 5 Jahren. Es fallen lediglich Materialkosten in Höhen von 5,90 Euro an. Bitte eigene Kochschürzen mitbringen.

Ebenfalls am 27.9. wird von 14:30 Uhr bis circa 17:00 Uhr eine geführte Tour in die herbstlichen Berge mit einem Biosphären-Ranger angeboten. Auf der aussichtsreichen, leichten Wanderung hinauf zur Mordaualm im Lattengebirge erfährt man viel Wissenswertes und Spannendes zur traditionellen Bergland- und Almwirtschaft in den Berchtesgadener Alpen und zu den unterschiedlichen Überwinterungsstrategien der tierischen Bewohner des Bergwaldes wie dem Auerhuhn. Mit etwas Glück lässt sich um diese Jahreszeit sogar Rotwild bei der Brunft hören. Die Tour endet auf der Mordaualm. Von dort gibt es die Möglichkeit zum Weiterwandern, zur Einkehr oder zum selbständigen Abstieg. Die Veranstaltung ist kostenlos und für Erwachsene und für Familien mit Kindern ab 12 Jahren geeignet.

Alle Veranstaltungen sind kostenlos, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung für die Veranstaltungen ist verpflichtend unter Tel: 08654 30946-10 oder der E-Mail: veranstaltung-brbgl@reg-ob.bayern.de. Bitte beachten Sie den jeweiligen Anmeldeschluss – für das Einkochen der Birnenmarmelade ist dies der 21. September, für die Wanderung der 24. September.

Logo Biosphärenregion Berchtesgadener Land mit Verlinkung zur Startseite

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!