Biosphären-Verwaltungsstelle lädt ein: Naturgestütztes Achtsamkeitstraining und inklusive Moorexkursion

Facebook
Twitter
LinkedIn
Blick über das Ainringer Moos zum Aussichtsturm

Am Montag, 20. Oktober 2025, von 16:00 bis 18:30 Uhr findet im Rahmen der bundesweiten Woche der Seelischen Gesundheit ein angeleitetes, naturgestütztes Achtsamkeitstraining bei Bad Reichenhall statt. Interessierte sind herzlich dazu eingeladen, mit allen Sinnen in die herbstliche Waldatmosphäre einzutauchen und Achtsamkeits- und Entspannungsübungen kennenzulernen, die dabei unterstützen können, auch im Alltag bewusster innezuhalten und neue Kraft zu schöpfen.

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, von 10:30 bis 13:00 Uhr lädt die Verwaltungsstelle der Biosphärenregion Berchtesgadener Land Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung zu einer Exkursion ins Ainringer Moos ein. Das Moor ist ein bedeutendes Feuchtgebiet der Bayerischen Voralpen, bekannt für seine vielfältige Pflanzen- und Tierwelt, darunter seltene Vogelarten wie Kiebitz und Blaukehlchen. Die Führung mit der Biosphären-Schutzgebietsbetreuerin bietet spannende Einblicke in diese faszinierenden Lebenswelt und die wichtige Funktion des Moores als Überwinterungs-, Rast- und Mausergebiet.

Die Veranstaltungen sind kostenlos, die Teilnehmendenzahl begrenzt. Eine Anmeldung ist verpflichtend bis 18.10.2025 bzw. 23.10.2025 unter Tel: 08654 30946-10 oder per E-Mail: veranstaltung-brbgl@reg-ob.bayern.de.

Logo Biosphärenregion Berchtesgadener Land mit Verlinkung zur Startseite

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!