Am Sonntag, 16. November 2025, von 09:30 bis 12:00 Uhr sind Familien mit Kindern ab 5 Jahren herzlich dazu eingeladen, spielerisch viel Wissenswertes rund um den Biber, das größte Nagetier Europas, zu erfahren. Auf dieser Entdeckungstour durch die Freilassinger Au erkunden Groß und Klein gemeinsam mit der Biosphären-Schutzgebietsbetreuerin wie der fleißige Wasserbaumeister seine Umwelt nach eigenen Bedürfnissen gestaltet und dabei einzigartige, abwechslungsreiche Landschaften und neue Lebensräume für Flora und Fauna erschafft.
Am Sonntag, 30. November 2025, von 09:00 bis 12:00 Uhr geht es mit der Biosphären-Schutzgebietsbetreuerin auf eine leichte Winterwanderung zum Toten Mann. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie wir im Winter naturverträglich unterwegs sein können und uns im Gelände richtig verhalten. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in die Bedeutung von Wald-Wild-Schongebieten, erfahren Wissenswertes zu besonders störungsempfindlichen Tierarten, sensiblen Lebensräumen sowie zu den Überwinterungsstrategien von Raufußhühnern und anderen Bergbewohnern. Die Tour endet am Gipfel. Dort besteht die Möglichkeit zur Einkehr oder zum selbstständigen Weiterwandern bzw. Abstieg.
Die Veranstaltungen sind kostenlos, die Teilnehmendenzahl begrenzt. Eine Anmeldung ist verpflichtend bis 13.11.2025 bzw. 27.11.2025 unter Tel: 08654 30946-10 oder per E-Mail: veranstaltung-brbgl@reg-ob.bayern.de.


