Logo UNESCO Biosphärenreservat

Berchtesgadener Land Brot wird neues Biosphären-Produkt

Facebook
Twitter
LinkedIn
Berchtesgadener Land Brot

Seit Mitte November ist klar – es wird kommen, das „Berchtesgadener Land Brot“. Ein Brot aus regionalen Zutaten, von den teilnehmenden Bäckereien mit jeweils eigenen Rezepturen kreiert. Einen großen Bestandteil werden der Laufener Landweizen oder der Steiners Rote Tiroler Dinkel, beides alte Getreidesorten, bilden. Auf Initiative der Biosphären-Verwaltungsstelle und der Bäckerinnung konnte dafür ein Erzeugerkreis aus Landwirten, eine Mühle, die BÄKO sowie mehrere Bäckereien aus dem Berchtesgadener Land gewonnen werden. Auf diese Weise kann nun eine regionale Lieferkette mit Wertschöpfung vor Ort entstehen.

Die Markteinführung des „Berchtesgadener Land Brotes“ in den einzelnen Bäckereien ist für Mitte Januar geplant. Auch sollen die Brote dann jeweils als Biosphären-Produkt, ein Siegel für Nachhaltigkeit, Transparenz und Regionalität, zertifiziert sein. Zur Markteinführung sind verschiedene Aktionen geplant. Weitere interessierte Bäckereien können sich gerne bei Klaus Bauer von der Biosphären-Verwaltungsstelle unter Email: klaus.bauer@reg-ob.bayern.de oder Tel: 08654 30946-22 melden.

Gruppenfoto der Teilnehmenden am Feldtag des Bio-Braugerste Erzeugerkreises

Feldtag mit Betriebsbesichtigung: Bio-Braugerste Erzeugerkreis der Biosphärenregion zu Besuch beim Bauer z‘Edt in Kirchweidach

Den Ist-Zustand der Winterbraugerste direkt am Feld begutachten, fachlicher Austausch zum Striegeleinsatz sowie zur Vorfrucht und Untersaat, Agri-Photovoltaik-Anlage als Betriebsstandbein und Direktvermarktung… Weiterlesen Feldtag mit Betriebsbesichtigung: Bio-Braugerste Erzeugerkreis der Biosphärenregion zu Besuch beim Bauer z‘Edt in Kirchweidach

Weiterlesen »
Logo Biosphärenregion Berchtesgadener Land mit Verlinkung zur Startseite

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!