Am Freitag, 17. Oktober 2025, lädt die Verwaltungsstelle der Biosphärenregion Berchtesgadener Land von 14:30 – 18:00 Uhr dazu ein, mit dem Stadtwald-Förster vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten den Bergwald am Müllnerberg in Bad Reichenhall zu entdecken.
Der Müllnerberg am Saalachsee ist der Stadtwald der Bad Reichenhallerinnen und Reichenhaller – ein besonderer Ort, an dem sich die Bedeutung von Bergwäldern unmittelbar erleben lässt. Er bietet Schutz vor Lawinen, Steinschlag und Hochwasser, ist Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten und nicht zuletzt eine grüne Oase der Erholung.
Wie kann dieser wertvolle Schutzwald trotz Herausforderungen wie Klimawandel, Trockenheit, Schneebruch, Südexponiertheit und Borkenkäfer erhalten und nachhaltig für die Zukunft gestärkt werden? Worum es bei Schutzwaldsanierung, Waldverjüngung und einer verantwortungsvollen Erschließung konkret geht, erklärt der Stadtwald-Förster anschaulich während einer Waldführung durch dieses vielfältige Ökosystem.
Die Exkursion ist eine gemeinsame Veranstaltung der Biosphären-Verwaltungsstelle und dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Traunstein.
Die Veranstaltung ist kostenlos, die Teilnehmerzahl begrenzt. Eine Anmeldung ist verpflichtend bis 14.10.2025 unter Tel: 08654 30946-10 oder der E-Mail: veranstaltung-brbgl@reg-ob.bayern.de.