Besuchen und erleben

In der Biosphärenregion unterwegs

Biosphären-Infopunkt in Laufen

Auf eigene Faust

In der Biosphärenregion gibt es so einiges zu entdecken – erlebe auf eigene Faust Spannendes. Lehrpfade, Erlebnisstationen, Infotafeln, Ausstellungen. Wanderkarten speziell für Kinder können den Ausflug unterstützen.

Kulinarisch

Biosphären-Produkte, Biosphären-Gerichte und das Biosphären-Frühstück schmecken nicht nur lecker, sie erzählen alle eine spannende Geschichte aus der der Biosphärenregion!

Reichhaltiges Biosphären-Frühstück
Teilnehmer einer Exkursion ins Haarmoos beobachten von der Aussichtsplattform aus Vögel

Veranstaltungen

Die Verwaltungsstelle der Biosphärenregion Berchtesgadener Land bietet für Familien und Erwachsene Exkursionen, Workshops und Vorträge rund um Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen an. Quer durch die Biosphärenregion Berchtesgadener Land warten viele spannende Aktionen. Alle Veranstaltungen und Informationen zur Anmeldung gibt es im Veranstaltungskalender. 

Schatzbewahrer-Rundweg

„Wir bewahren Schätze“ – dies ist das Motto für den Schatzbewahrer-Rundweg in Saaldorf-Surheim. An verschiedensten Orten geben bunt bestückte Informationstafeln Einblicke in Besonderheiten der Gemeinde. Viel Spannendes rund um die biologische Vielfalt und die heimische Natur, Wirtschaft und Kultur ist dabei zu erleben: Obst, Getreide und Wildbienen, Land- und Forstwirtschaft, die landschaftsprägende Sur und das prächtige Bergpanorama – die Vielfalt der Schätze in der Biosphärenregion ist groß. Begeben Sie sich gemeinsam mit uns auf eine besondere Entdeckungsreise.

Teilnehmer schwenden beim Freiwilligencamp am Zehnkaser eine Almfläche mit Blick zum Watzmann

Freiwilligenaktionen

Seit 2017 unterstützen freiwillige Helferinnen und Helfer den Erhalt der artenreichen Kulturlandschaft im Berchtesgadener Land. Bei Freiwilligeneinsätzen erleben die Teilnehmenden hautnah, warum ihr Engagement für die Artenvielfalt inmitten einer der schönsten Bergregionen Deutschlands von großer Bedeutung ist. Diese Einsätze werden wetter- und vegetationsbedingt kurzfristig angesetzt. Freiwillige können sich für den Verteiler anmelden, über den regelmäßig Aktionen bekanntgegeben werden.

Aktuelles

Neues aus der Biosphärenregion

Im News-Bereich auf unserer Website informieren wir tagesaktuell über verschiedene Themen der Verwaltungsstelle.

Logo Biosphärenregion Berchtesgadener Land mit Verlinkung zur Startseite

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!