Biosphären-Drehscheibe „Schiffer.Stadt.Laufen&Oberndorf“ eröffnet

Facebook
Twitter
LinkedIn
Gruppenfoto von Vertretern der Städte Laufen und Oberndorf sowie der Biosphären-Verwaltung bei der Eröffnung der Biosphären-Drehscheibe in Laufen

Bei einem ersten Rundgang haben sich Vertreterinnen und Vertreter der beiden Städte Laufen und Oberndorf sowie der Biosphären-Verwaltungsstelle gemeinsam mit der umsetzenden Firma k5 und interessierten Stadtratsmitgliedern einen ersten Eindruck vom neuen Augmented-Reality Themenweg rund um die Flussschleife von Laufen und Oberndorf machen können.
Unter dem Titel „Schiffer.Stadt.Laufen&Oberndorf“ können Besuchende künftig mit dem eigenen Smartphone auf Entdeckungsreise gehen. An sieben Stationen entlang des Rundgangs erwacht die bewegte Geschichte der beiden Städte und des Salzhandels zum Leben. Auf den Spuren von Fluss und Mensch taucht man ein in vergangene Zeiten – von Plätten und Stromschnellen bis hin zu Hochwasser und Handel. An jeder Station kann ein QR-Code gescannt werden, der den Blick in die Vergangenheit öffnet und historische Szenen direkt vor Ort digital erlebbar macht.
Im Stadtpark von Laufen gibt der Biosphären-Infopunkt einerseits einen Überblick über die Verortung der Stationen und das Thema des Rundwegs in Laufen und Oberndorf sowie die weiteren Biosphären-Drehscheiben im Landkreis, liefert aber auch auf abwechslungsreiche Art Informationen über die UNESCO-Auszeichnung des Berchtesgadener Landes und die Vielfalt in der Biosphärenregion.

Details zum Themenweg „Schiffer.Stadt.Laufen&Oberndorf“ unter: https://www.stille-nacht-museum.at/ar-projekt/

Weitere Informationen zu den Biosphären-Drehscheiben im Berchtesgadener Land finden Sie unter: https://brbgl.de/besuchen-erleben/auf-eigene-faust/biosphaeren-drehscheiben/

Übersichtskarte – Netzwerk „Verantwortungsvoll Wirtschaften“, „Partner der Biosphärenregion BGL“ und „Partner des Nationalparks Berchtesgaden“

Austauschtreffen mit Vorträgen und Workshops für Unternehmen im BGL Zukunft gewinnen: Regionale Partnerschaften für die Welt von Morgen

Der Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice und die Verwaltungen der Biosphärenregion Berchtesgadener Land und des Nationalparks Berchtesgaden laden alle interessierten Unternehmerinnen und Unternehmer im… Weiterlesen Austauschtreffen mit Vorträgen und Workshops für Unternehmen im BGL Zukunft gewinnen: Regionale Partnerschaften für die Welt von Morgen

Weiterlesen »
Logo Biosphärenregion Berchtesgadener Land mit Verlinkung zur Startseite

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!