In Kooperation mit der VHS Rupertiwinkel lud die Biosphären-Verwaltungsstelle am 20. Februar zum inklusiven Bio-Kochkurs mit dem Biohof Lecker in die Mittelschule Freilassing ein. Groß war die Freude, dass beim Kochkurs sowohl fünf Teilnehmende ohne Handicap als auch sechs Teilnehmende mit Handicap und ihre Betreuenden dabei waren. Christine Lecker hatte für diesen Kochkurs ihre Inspirationen für eine regionale, saisonale und gesunde Küche in einfache Rezepte verpackt. Im Rahmen des Kochkurses, der Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen verbinden sollte, wurde an diesem Abend gemeinsam gekocht, gebacken und gegessen. Und schnell war durch das gemeinsame Schnippeln, Rezepte verstehen und probieren das Eis gebrochen. So entstanden eine Semmel-Sonne aus Quark-Öl-Teig, eine winterliche Minestrone, eine feine Kartoffelsuppe, gefüllte Gemüseschnecken, Ofengemüse mit Dip und ein schokoladiger Apfel-Crumble. Dabei gab es angeregte Gespräche und einen wertschätzenden Austausch. Die Biosphären-Verwaltungsstelle bedankt sich bei allen Teilnehmenden und freut sich auf weitere inklusive Veranstaltungen in diesem Jahr.

Feldtag mit Betriebsbesichtigung: Bio-Braugerste Erzeugerkreis der Biosphärenregion zu Besuch beim Bauer z‘Edt in Kirchweidach
Den Ist-Zustand der Winterbraugerste direkt am Feld begutachten, fachlicher Austausch zum Striegeleinsatz sowie zur Vorfrucht und Untersaat, Agri-Photovoltaik-Anlage als Betriebsstandbein und Direktvermarktung… Weiterlesen Feldtag mit Betriebsbesichtigung: Bio-Braugerste Erzeugerkreis der Biosphärenregion zu Besuch beim Bauer z‘Edt in Kirchweidach