Logo UNESCO Biosphärenreservat

Inklusive Veranstaltungen im Angebot – als nächstes: Kochkurs zur saisonalen Bio-Küche – Kochen verbindet

Facebook
Twitter
LinkedIn
Teilnehmende eines Kochkurses bereiten ein nachhaltiges Menü zu

In Kooperation mit der VHS Rupertiwinkel lädt die Biosphären-Verwaltungsstelle zum inklusiven Bio-Kochkurs mit dem Biohof Lecker am 20. Februar von 17:30 bis 20:30 Uhr in die Mittelschule Freilassing ein. Regionale, saisonale und gesunde Küche verpackt in einfachen Rezepten für alle? Ja, das geht. Christine Lecker vom Biohof Lecker gibt einen Einblick in die gesunde Ernährung und stellt ihre besten Rezepte dafür zusammen. Im Rahmen des Kochkurses, der Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen verbindet, wird an diesem Abend gemeinsam gekocht, gebacken und gegessen. Ein inklusiver Abend für alle, die Neues kennenlernen wollen.

Die Veranstaltung richtet sich an Erwachsene und ist kostenlos. Es fallen lediglich Materialkosten in Höhe von 15 Euro an. Bitte selbst eine Kochschürze und Geschirrhandtücher mitbringen.

Für die Veranstaltung ist die Teilnehmerzahl begrenzt und eine Anmeldung bis 13. Februar verpflichtend unter Tel: 08654 30946-10 oder Email: veranstaltung-brbgl@reg-ob.bayern.de. Bei Anmeldung bitte Kontaktdaten angeben, und ob eine Beeinträchtigung vorliegt, da der Kurs je nach Beeinträchtigung geplant wird. Die Biosphären-Verwaltungsstelle setzt sich dann mit Ihnen in Verbindung.

In diesem Jahr wird es weitere inklusive Veranstaltungen geben, u.a. zweimal eine Almwanderung zur Ragert-Alm.

Logo Biosphärenregion Berchtesgadener Land mit Verlinkung zur Startseite

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!