Biosphären-Verwaltungsstelle lädt ein: Kulinarische Radtour rund um Laufen und Ferienprogramm Kräuterwerkstatt

Facebook
Twitter
LinkedIn
Luftaufnahme mit Blick über den Abtsdorfer See zum Hochstaufen

Am 06. Juni lädt die Biosphären-Verwaltungsstelle von 16:30 bis 19:30 Uhr ein zu der kulinarischen Radtour „So schmeckt Laufen“ mit Dr. Peter Loreth, Leiter der Biosphären-Verwaltungsstelle. Brot, Saft, Butter, Bier, Wurst, Milch, Eis – unserer heimischen Kulturlandschaft entspringen viele Produkte. Auf einer kleinen Fahrradtour, z.T. auf Schotterwegen, rund um Laufen erkunden wir, wie die Rohstoffe für diese Lebensmittel angebaut werden und welche regionalen Wertschöpfungsketten dahinterstehen. Wir erfahren mehr über die Entstehung unserer Landschaft und die Bedeutung ihrer Kulturbiotope. Die Möglichkeit, einzelne Biosphären-Produkte zu verkosten, macht diese gemütliche Radltour zu einem genussreichen Erlebnis.

Am 18. Juni gibt es von 09:00 bis 13:00 Uhr in Marzoll ein Ferienprogramm „Kräuterwerkstatt“ für kleine Biosphären-Entdeckerinnen und -Entdecker im Alter von 8 bis 12 Jahren. Fragen rund um Nachhaltigkeit, Natur, Spiel und Spaß stehen dabei im Vordergrund. Wir lernen die Pflanzen vor unserer Haustür kennen und zaubern daraus kleine Mitbringsel, wie etwa eine Salbe oder Kräutersalz, zum Mitnehmen.

Alle Veranstaltungen sind kostenlos, eine Anmeldung ist verpflichtend bis 04. bzw. 11. Juni unter Tel: 08654 30946-10 oder Email: veranstaltung-brbgl@reg-ob.bayern.de.

Übersichtskarte – Netzwerk „Verantwortungsvoll Wirtschaften“, „Partner der Biosphärenregion BGL“ und „Partner des Nationalparks Berchtesgaden“

Austauschtreffen mit Vorträgen und Workshops für Unternehmen im BGL Zukunft gewinnen: Regionale Partnerschaften für die Welt von Morgen

Der Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice und die Verwaltungen der Biosphärenregion Berchtesgadener Land und des Nationalparks Berchtesgaden laden alle interessierten Unternehmerinnen und Unternehmer im… Weiterlesen Austauschtreffen mit Vorträgen und Workshops für Unternehmen im BGL Zukunft gewinnen: Regionale Partnerschaften für die Welt von Morgen

Weiterlesen »
Logo Biosphärenregion Berchtesgadener Land mit Verlinkung zur Startseite

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!