Logo UNESCO Biosphärenreservat

Biosphären-Verwaltungsstelle lädt ein: Mit dem Biosphären-Ranger naturverträglich unterwegs am Hochschwarzeck

Facebook
Twitter
LinkedIn
Winterwanderer unterwegs im verschneiten Wald

In Kooperation mit der VHS Rupertiwinkel lädt die Biosphären-Verwaltungsstelle am 3. Januar von 13-16 Uhr ein zu einer Veranstaltung mit dem Biosphären-Ranger am Hochschwarzeck. Bei der leichten Wanderung auf den Toten Mann steht eine naturverträgliche Tourenvorbereitung für eine Schneeschuhtour im Vordergrund. Es geht dabei um die Störungsempfindlichkeit von Tieren, das richtige Verhalten im Gelände und um Sicherheit am Berg in Bezug auf Schnee und Lawinen. Der Biosphären-Ranger wird Antworten geben auf Fragen wie: Was heißt eigentlich Wald-Wild-Schongebiet und wie sind wir im Winter naturverträglich unterwegs? Die winterliche Tour endet am Gipfel, der Abstieg erfolgt selbstständig.

Für die Veranstaltung ist eine Anmeldung verpflichtend bis 30.12.24 unter Tel: 08654 30946-10 oder Email: veranstaltung-brbgl@reg-ob.bayern.de.

Frau sitzt meditierend an einem idyllischen Bach am Waldrand

Biosphären-Verwaltungsstelle lädt ein: Für Erwachsene: Achtsamkeits- und Entspannungsübungen in der Natur und Fahrradtour zu Blühwiesen

In Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk lädt die Biosphären-Verwaltungsstelle am 17. Mai zu einer Veranstaltung „Achtsamkeits- und Entspannungsübungen in der Natur –… Weiterlesen Biosphären-Verwaltungsstelle lädt ein: Für Erwachsene: Achtsamkeits- und Entspannungsübungen in der Natur und Fahrradtour zu Blühwiesen

Weiterlesen »
Infotafel am Biosphären-Getreidegarten mit Bergkulisse im Hintergrund

Wir bewahren Schätze: Erlebnistour „Schatzbewahrer-Rundweg“ von Biosphären-Verwaltungsstelle und Gemeinde Saaldorf-Surheim eröffnet

Die Verwaltungsstelle der Biosphärenregion Berchtesgadener Land eröffnet am kommenden Sonntag gemeinsam mit der Gemeinde Saaldorf-Surheim, anlässlich des diesjährigen Gewerbetags, eine neue Rundtour:… Weiterlesen Wir bewahren Schätze: Erlebnistour „Schatzbewahrer-Rundweg“ von Biosphären-Verwaltungsstelle und Gemeinde Saaldorf-Surheim eröffnet

Weiterlesen »
Logo Biosphärenregion Berchtesgadener Land mit Verlinkung zur Startseite

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!