Biosphären-Verwaltungsstelle lädt ein: Mit dem Biosphären-Ranger unterwegs – Tierisch fit für den Winter

Facebook
Twitter
LinkedIn
Eichhörnchen auf Tannenast

In Kooperation mit der VHS Rupertiwinkel lädt die Biosphären-Verwaltungsstelle zu zwei Veranstaltungen für Familien ein. So geht es am 22. November von 14:00 Uhr bis circa 16:30 Uhr in die Freilassinger Au und am 1. Dezember von 09:30 Uhr bis circa 12:00 Uhr in den Osinger Wald bei Laufen. Gerade werden die Tage kürzer und es wird kälter. Doch welche Tiere sind zu dieser Jahreszeit draußen in Wald, Wiese und Aue unterwegs? Auf Waldwegen durch die Freilassinger Au bzw. den Osinger Wald bei Laufen erklärt der Biosphären-Ranger spielerisch Wissenswertes über die tierischen Bewohner des Waldes und stellt unterschiedlichste Strategien vor, wie sich die Tiere auf die bevorstehende kalte Jahreszeit vorbereiten, um den Winter zu überstehen. Für Familien mit Kindern ab 5 Jahren sind die Veranstaltungen eine schöne Gelegenheit, das Wochenende zu gestalten.

Für beide Veranstaltungen ist die Teilnehmerzahl begrenzt und eine Anmeldung verpflichtend bis 20.11. bzw. 28.11. unter Tel: 08654 30946-10 oder Email: veranstaltung-brbgl@reg-ob.bayern.de.

Übersichtskarte – Netzwerk „Verantwortungsvoll Wirtschaften“, „Partner der Biosphärenregion BGL“ und „Partner des Nationalparks Berchtesgaden“

Austauschtreffen mit Vorträgen und Workshops für Unternehmen im BGL Zukunft gewinnen: Regionale Partnerschaften für die Welt von Morgen

Der Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice und die Verwaltungen der Biosphärenregion Berchtesgadener Land und des Nationalparks Berchtesgaden laden alle interessierten Unternehmerinnen und Unternehmer im… Weiterlesen Austauschtreffen mit Vorträgen und Workshops für Unternehmen im BGL Zukunft gewinnen: Regionale Partnerschaften für die Welt von Morgen

Weiterlesen »
Logo Biosphärenregion Berchtesgadener Land mit Verlinkung zur Startseite

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!