Logo UNESCO Biosphärenreservat

Kräuterwerkstatt – Leckeres aus der Natur: Heimische Kräuter sammeln, verarbeiten und genießen

Facebook
Twitter
LinkedIn
Schale mit selbst zubereitetem frischem Kräuterquark und Wildblumenblüten

Die Verwaltungsstelle der Biosphärenregion Berchtesgadener Land lädt gemeinsam mit dem Biosphären-Partner Biohof Lecker Familien mit Kindern ein zur Kräuterwerkstatt.

Am Samstag, 27. April, dreht sich auf dem Biohof Lecker in Niederheining bei Laufen von 14-17 Uhr alles rund um heimische Kräuter. Familien mit Kindern ab 6 Jahren sind herzlich dazu eingeladen. Zusammen mit Christine Lecker vom Biosphären-Partner Biohof Lecker werden wertvolle Kräuter in der Natur gesammelt. Dabei erfahren wir viel Spannendes über die Pflanzen und bereiten wertvolle Kleinigkeiten zum Mitnehmen und direkt Verspeisen zu. Es wird empfohlen, eigene Kochschürzen mitzubringen.

Abgesehen von Kosten in Höhe von 7 € pro Person zur Deckung der Lebensmittel ist der Kurs kostenfrei, eine Anmeldung bis zum 20. April ist verpflichtend unter Tel: 08654 30946-10 oder Email: veranstaltung-brbgl@reg-ob.bayern.de.

Frau sitzt meditierend an einem idyllischen Bach am Waldrand

Biosphären-Verwaltungsstelle lädt ein: Für Erwachsene: Achtsamkeits- und Entspannungsübungen in der Natur und Fahrradtour zu Blühwiesen

In Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk lädt die Biosphären-Verwaltungsstelle am 17. Mai zu einer Veranstaltung „Achtsamkeits- und Entspannungsübungen in der Natur –… Weiterlesen Biosphären-Verwaltungsstelle lädt ein: Für Erwachsene: Achtsamkeits- und Entspannungsübungen in der Natur und Fahrradtour zu Blühwiesen

Weiterlesen »
Infotafel am Biosphären-Getreidegarten mit Bergkulisse im Hintergrund

Wir bewahren Schätze: Erlebnistour „Schatzbewahrer-Rundweg“ von Biosphären-Verwaltungsstelle und Gemeinde Saaldorf-Surheim eröffnet

Die Verwaltungsstelle der Biosphärenregion Berchtesgadener Land eröffnet am kommenden Sonntag gemeinsam mit der Gemeinde Saaldorf-Surheim, anlässlich des diesjährigen Gewerbetags, eine neue Rundtour:… Weiterlesen Wir bewahren Schätze: Erlebnistour „Schatzbewahrer-Rundweg“ von Biosphären-Verwaltungsstelle und Gemeinde Saaldorf-Surheim eröffnet

Weiterlesen »
Logo Biosphärenregion Berchtesgadener Land mit Verlinkung zur Startseite

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!