Logo UNESCO Biosphärenreservat

Mit dem Biosphären-Ranger unterwegs

Facebook
Twitter
LinkedIn
Eichhörnchen auf Tannenast

Am Samstag, 15.10.2022, lädt die Biosphären-Verwaltungsstelle von 9-16 Uhr zum Almschwenden in die Ramsau ein. Jährlich befreien Almbauern in aufwändiger Handarbeit die Bergwiesen und Almweiden von Farn, Buschwerk und aufkeimenden Bäumen. Mit dem Verbuschen der Almwiesen geht nicht nur wertvolle Futterfläche für die Kühe verloren, sondern auch typische Almpflanzen wie Enzian oder Arnika. Unterstützen Sie die Almbauern bei dieser sehr aufwändigen Arbeit und leisteten damit gleichzeitig einen sehr wichtigen Beitrag zum Erhalt einer vielfältigen Kulturlandschaft im Berchtesgadener Land.

Am Sonntag, 16.10.2022, sind Familien mit Kindern von 9-12 Uhr eingeladen, sich mit dem Biosphären-Ranger auf den Weg zu machen und zu beobachten, wie sich Tiere auf den Winter und den Winterschlaf vorbereiten. Wir wandern gemeinsam auf dem Teisendorfer Waldlehrpfad. Wir überqueren über Holzbrücken viele kleine Bäche und sehen handgeschnitzte Tierfiguren. Auf dem Weg erfahren wir viel Interessantes zu den Tieren und Pflanzen des Waldes und lernen spielerisch, wie sich die Tiere auf den Winterschlaf vorbereiten. Für Familien mit Kindern ab 5 Jahren eine spannende Aktion am Wochenende.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 13.Oktober 2022 unter veranstaltung-brbgl@reg-ob.bayern.de oder Tel: 08654 30946 10.

Frau sitzt meditierend an einem idyllischen Bach am Waldrand

Biosphären-Verwaltungsstelle lädt ein: Für Erwachsene: Achtsamkeits- und Entspannungsübungen in der Natur und Fahrradtour zu Blühwiesen

In Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk lädt die Biosphären-Verwaltungsstelle am 17. Mai zu einer Veranstaltung „Achtsamkeits- und Entspannungsübungen in der Natur –… Weiterlesen Biosphären-Verwaltungsstelle lädt ein: Für Erwachsene: Achtsamkeits- und Entspannungsübungen in der Natur und Fahrradtour zu Blühwiesen

Weiterlesen »
Infotafel am Biosphären-Getreidegarten mit Bergkulisse im Hintergrund

Wir bewahren Schätze: Erlebnistour „Schatzbewahrer-Rundweg“ von Biosphären-Verwaltungsstelle und Gemeinde Saaldorf-Surheim eröffnet

Die Verwaltungsstelle der Biosphärenregion Berchtesgadener Land eröffnet am kommenden Sonntag gemeinsam mit der Gemeinde Saaldorf-Surheim, anlässlich des diesjährigen Gewerbetags, eine neue Rundtour:… Weiterlesen Wir bewahren Schätze: Erlebnistour „Schatzbewahrer-Rundweg“ von Biosphären-Verwaltungsstelle und Gemeinde Saaldorf-Surheim eröffnet

Weiterlesen »
Logo Biosphärenregion Berchtesgadener Land mit Verlinkung zur Startseite

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!