Logo UNESCO Biosphärenreservat

Mit dem Biosphären-Ranger unterwegs: Den Wiesenbrütern auf der Spur im Haarmoos, einem der bedeutendsten Wiesenbrütergebiete in Bayern

Facebook
Twitter
LinkedIn
Abendlicher Blick über die Feuchtwiesen des Haarmoos zum Hochstaufen

Die Verwaltungsstelle der Biosphärenregion Berchtesgadener Land lädt am Freitag, 12.5.2023, von 14-17 Uhr ein zu einer Wiesenbrüterführung ins Haarmoos. Das Haarmoos zählt zu den bedeutendsten Wiesenbrütergebieten in Bayern. Hier finden vom Aussterben bedrohte Arten wie Braunkehlchen, Bekassine oder Großer Brachvogel geeigneten Lebensraum. Dank der extensiven Bewirtschaftung durch ortsansässige Landwirte sind günstige Bruthabitate noch großflächig vorhanden. Wer mehr über das Natura 2000-Gebiet und seine gefiederten Bewohner erfahren möchte, der kann an der Führung mit dem Biosphären-Ranger teilnehmen. Mit etwas Glück und zur richtigen Zeit sind die akrobatischen Flugeinlagen und Rufe der verschiedenen Wiesenbrüter zu beobachten und zu hören.

Um Anmeldung zur Wiesenbrüterführung unter Tel: 08654 30946-10 oder Email: veranstaltungen-brbgl@reg-ob.bayern.de bis zum 10. Mai wird gebeten.

Die Führung findet bei jeder Witterung statt, bitte wetterangepasste Kleidung und Fernglas, soweit vorhanden, mitbringen. Der Veranstaltungsort ist mit dem Bus 852 bis Haltestelle Fisching/Thannberg zu erreichen.

Frau sitzt meditierend an einem idyllischen Bach am Waldrand

Biosphären-Verwaltungsstelle lädt ein: Für Erwachsene: Achtsamkeits- und Entspannungsübungen in der Natur und Fahrradtour zu Blühwiesen

In Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk lädt die Biosphären-Verwaltungsstelle am 17. Mai zu einer Veranstaltung „Achtsamkeits- und Entspannungsübungen in der Natur –… Weiterlesen Biosphären-Verwaltungsstelle lädt ein: Für Erwachsene: Achtsamkeits- und Entspannungsübungen in der Natur und Fahrradtour zu Blühwiesen

Weiterlesen »
Infotafel am Biosphären-Getreidegarten mit Bergkulisse im Hintergrund

Wir bewahren Schätze: Erlebnistour „Schatzbewahrer-Rundweg“ von Biosphären-Verwaltungsstelle und Gemeinde Saaldorf-Surheim eröffnet

Die Verwaltungsstelle der Biosphärenregion Berchtesgadener Land eröffnet am kommenden Sonntag gemeinsam mit der Gemeinde Saaldorf-Surheim, anlässlich des diesjährigen Gewerbetags, eine neue Rundtour:… Weiterlesen Wir bewahren Schätze: Erlebnistour „Schatzbewahrer-Rundweg“ von Biosphären-Verwaltungsstelle und Gemeinde Saaldorf-Surheim eröffnet

Weiterlesen »
Logo Biosphärenregion Berchtesgadener Land mit Verlinkung zur Startseite

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!