Neue Biosphären-Produkte: Rezeptübergabe von Schülerinnen und Schülern der Berufsschulen Traunstein und Traunreut an Bäckereien

Facebook
Twitter
LinkedIn
Gruppenbild bei der Rezeptübergabe zwischen Schülerinnen und Schülern der Berufsschulen und Bäckerinnen und Bäckern aus der Biosphärenregion

Am gestrigen Mittwoch war es soweit: Angehende Bäckerinnen und Bäcker der Berufsschulen Traunstein und Traunreut konnten den Bäckereien aus der Biosphärenregion Berchtesgadener Land feierlich ihre neu kreierten Rezepte überreichen. Im Rahmen einer Kooperation der Bäcker-Innung Berchtesgadener Land-Traunstein, der Berufsschulen und der Biosphären-Verwaltungsstelle, konnten die Auszubildenden gemeinsam mit ihren Lehrkräften Simon Geierstanger und Walburga Stadler mit der alten Getreidesorte Laufener Landweizen, der ganz besondere Backeigenschaften besitzt, experimentieren. Daraus sind zwei besondere Rezepte entstanden: das Bergsteigerglück und die Hoamat Weckerl.

Beide neuen Biosphären-Produkte werden ab dem 26. April in sechs teilnehmenden Bäckereien in der Biosphärenregion Berchtesgadener Land zu kaufen sein. Über teilnehmende Bäckereien und die Hintergründe zu den Produkten wird gesondert berichtet. Weitere Bäckereien aus den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land sind herzlich eingeladen, sich an diesem ganz besonderen Projekt zu beteiligen.

Übersichtskarte – Netzwerk „Verantwortungsvoll Wirtschaften“, „Partner der Biosphärenregion BGL“ und „Partner des Nationalparks Berchtesgaden“

Austauschtreffen mit Vorträgen und Workshops für Unternehmen im BGL Zukunft gewinnen: Regionale Partnerschaften für die Welt von Morgen

Der Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice und die Verwaltungen der Biosphärenregion Berchtesgadener Land und des Nationalparks Berchtesgaden laden alle interessierten Unternehmerinnen und Unternehmer im… Weiterlesen Austauschtreffen mit Vorträgen und Workshops für Unternehmen im BGL Zukunft gewinnen: Regionale Partnerschaften für die Welt von Morgen

Weiterlesen »
Logo Biosphärenregion Berchtesgadener Land mit Verlinkung zur Startseite

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!