Logo UNESCO Biosphärenreservat

Stellenausschreibung Biosphären-Ranger/in (m/w/d)

Facebook
Twitter
LinkedIn
Biosphären-Rangerin beobachtet mit einem Fernglas die Vögel im Ainringer Moos

Für unsere Verwaltungsstelle Biosphärenregion Berchtesgadener Land suchen wir zum 01.01.2024 eine/einen Biosphären-Ranger/in (m/w/d) mit einem Abschluss im Berufsfeld Landwirtschaft, Natur, Umwelt, guten Kenntnissen von Natur und Landschaft des Berchtesgadener Landes, freundlichem und sicherem Auftreten sowie Begeisterung für den Biosphären-Gedanken. Biosphären-Ranger/innen vermitteln zwischen Mensch und Natur. Ihre Kernaufgaben sind Schutzgebietsbetreuungen, Bewusstseinsbildung sowie Naturschutz- und Forschungsaktivitäten.

Alle Informationen und den Link zur Online-Bewerbung finden Sie HIER.

Frau sitzt meditierend an einem idyllischen Bach am Waldrand

Biosphären-Verwaltungsstelle lädt ein: Für Erwachsene: Achtsamkeits- und Entspannungsübungen in der Natur und Fahrradtour zu Blühwiesen

In Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk lädt die Biosphären-Verwaltungsstelle am 17. Mai zu einer Veranstaltung „Achtsamkeits- und Entspannungsübungen in der Natur –… Weiterlesen Biosphären-Verwaltungsstelle lädt ein: Für Erwachsene: Achtsamkeits- und Entspannungsübungen in der Natur und Fahrradtour zu Blühwiesen

Weiterlesen »
Infotafel am Biosphären-Getreidegarten mit Bergkulisse im Hintergrund

Wir bewahren Schätze: Erlebnistour „Schatzbewahrer-Rundweg“ von Biosphären-Verwaltungsstelle und Gemeinde Saaldorf-Surheim eröffnet

Die Verwaltungsstelle der Biosphärenregion Berchtesgadener Land eröffnet am kommenden Sonntag gemeinsam mit der Gemeinde Saaldorf-Surheim, anlässlich des diesjährigen Gewerbetags, eine neue Rundtour:… Weiterlesen Wir bewahren Schätze: Erlebnistour „Schatzbewahrer-Rundweg“ von Biosphären-Verwaltungsstelle und Gemeinde Saaldorf-Surheim eröffnet

Weiterlesen »
Logo Biosphärenregion Berchtesgadener Land mit Verlinkung zur Startseite

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!