
MUSTER GEMEINSAM FüR MEHR NACHHALTIGKEIT: ERFOLGREICHE REZERTIFIZIERUNG DER ERSTEN PARTNER DER BIOSPHäRENREGION BERCHTESGADENER LAND

MUSTER BIOSPHäREN-VERWALTUNGSSTELLE LäDT EIN: DIE ALM ERLEBEN UND ACHTSAM BARFUßWANDERN

MUSTER BIOSPHäREN-VERWALTUNGSSTELLE LäDT EIN: FERIENPROGRAMM FüR KINDER UND FLEDERMAUSEXKURSION FüR ERWACHSENE UND FAMILIEN

MUSTER BIOSPHäREN-DREHSCHEIBE „SCHIFFER.STADT.LAUFEN&OBERNDORF“ ERöFFNET

MUSTER REGIONAL UND NACHHALTIG: BIOSPHäREN-FRüHSTüCK STARTET IN DIE SOMMERSAISON

MUSTER BIOSPHäREN-VERWALTUNGSSTELLE LäDT EIN: KULINARISCHE RADTOUR RUND UM LAUFEN UND FERIENPROGRAMM KRäUTERWERKSTATT

MUSTER NATIONALPARK BERCHTESGADEN UND BIOSPHäRENREGION BERCHTESGADENER LAND SIND TEIL DER NATIONALEN NATURLANDSCHAFTEN UND FEIERN DEN EUROPäISCHEN TAG DER PARKE AM 24. MAI 2025

MUSTER WILDBIENENPROJEKT BERCHTESGADENER LAND: IM EINSATZ FüR DIE ARTENVIELFALT: WETTBEWERB „WILDE ECKEN“ STARTET – MITMACHEN & GEWINNEN

MUSTER BIOSPHäREN-VERWALTUNGSSTELLE LäDT EIN: FüR ERWACHSENE: ACHTSAMKEITS- UND ENTSPANNUNGSüBUNGEN IN DER NATUR UND FAHRRADTOUR ZU BLüHWIESEN

MUSTER NACHHALTIGKEIT ERLEBEN UND GENIEßEN BEIM BIOSPHäRENTAG AM 11. MAI IM MARKT TEISENDORF

Ihre Anpsrechperson
Karin Heinrich
Nachhaltige Regionalentwicklung, Landwirtschaft und Öffentlichkeitsarbeit