Blick über das Ainringer Moos zum Aussichtsturm
Biosphären-Verwaltungsstelle lädt ein: Naturgestütztes Achtsamkeitstraining und inklusive Moorexkursion
Am Montag, 20. Oktober 2025, von 16:00 bis 18:30 Uhr findet im Rahmen der bundesweiten Woche der Seelischen...

MUSTER BIOSPHäREN-VERWALTUNGSSTELLE LäDT EIN: NATURGESTüTZTES ACHTSAMKEITSTRAINING UND INKLUSIVE MOOREXKURSION

Read More
Kuh auf einer Almweide
Freiwilligeneinsätze in der Biosphärenregion: Schwend-Aktionen auf Almflächen unterstützen landwirtschaftliche Betriebe
Auch in diesem Herbst konnte die Biosphären-Verwaltungsstelle Freiwilligenaktionen zur Unterstützung...

MUSTER FREIWILLIGENEINSäTZE IN DER BIOSPHäRENREGION: SCHWEND-AKTIONEN AUF ALMFLäCHEN UNTERSTüTZEN LANDWIRTSCHAFTLICHE BETRIEBE

Read More
Bergwald
Bergwald als faszinierendes Ökosystem mit verschiedenen Funktionen: Exkursion zum Müllnerberg, dem Stadt- und Schutzwald von Bad Reichenhall
Am Freitag, 17. Oktober 2025, lädt die Verwaltungsstelle der Biosphärenregion Berchtesgadener Land von...

MUSTER BERGWALD ALS FASZINIERENDES ÖKOSYSTEM MIT VERSCHIEDENEN FUNKTIONEN: EXKURSION ZUM MüLLNERBERG, DEM STADT- UND SCHUTZWALD VON BAD REICHENHALL

Read More
Frau sitzt auf einem Baumstumpf im Wald
Für mehr Gelassenheit im Alltag: Workshop für naturgestütztes Achtsamkeitstraining in Freilassing
Am Freitag, den 10. Oktober 2025, lädt die Verwaltungsstelle der Biosphärenregion Berchtesgadener Land...

MUSTER FüR MEHR GELASSENHEIT IM ALLTAG: WORKSHOP FüR NATURGESTüTZTES ACHTSAMKEITSTRAINING IN FREILASSING

Read More
Selbst gemacht Birnenmarmelade in Gläser abgefüllt
Herbstliche Vielfalt an Veranstaltungen: Birnenmarmelade einkochen in Freilassing und Wanderung rund um Raufußhuhn & Co. im Bergwald in der Ramsau
Am Samstag, den 27. September 2025, lädt die Verwaltungsstelle der Biosphärenregion Berchtesgadener Land...

MUSTER HERBSTLICHE VIELFALT AN VERANSTALTUNGEN: BIRNENMARMELADE EINKOCHEN IN FREILASSING UND WANDERUNG RUND UM RAUFUßHUHN & CO. IM BERGWALD IN DER RAMSAU

Read More
Frau sitzt meditierend an einem idyllischen Bach am Waldrand
Mit allen Sinnen in die Natur: Fledermausexkursion und Achtsamkeitstrainings
Am Freitag, 19.09.2025, lädt die Verwaltungsstelle der Biosphärenregion Berchtesgadener Land von 19:00...

MUSTER MIT ALLEN SINNEN IN DIE NATUR: FLEDERMAUSEXKURSION UND ACHTSAMKEITSTRAININGS

Read More
Fahne mit dem Aufdruck "Wir sind Biosphäre!"
Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit: Erfolgreiche Rezertifizierung der ersten Partner der Biosphärenregion Berchtesgadener Land
Die sechs Unternehmen, die seit Sommer 2022 Partner der Biosphärenregion Berchtesgadener Land sind, wurden...

MUSTER GEMEINSAM FüR MEHR NACHHALTIGKEIT: ERFOLGREICHE REZERTIFIZIERUNG DER ERSTEN PARTNER DER BIOSPHäRENREGION BERCHTESGADENER LAND

Read More
Kuh liegt auf einer Alm zwischen Bäumen im Schatten
Biosphären-Verwaltungsstelle lädt ein: Die Alm erleben und Achtsam Barfußwandern
Am Sonntag, 03.08.2025, lädt die Biosphären-Verwaltungsstelle von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr zu einer Wanderung...

MUSTER BIOSPHäREN-VERWALTUNGSSTELLE LäDT EIN: DIE ALM ERLEBEN UND ACHTSAM BARFUßWANDERN

Read More
Fledermaus
Biosphären-Verwaltungsstelle lädt ein: Ferienprogramm für Kinder und Fledermausexkursion für Erwachsene und Familien
Am Freitag, 25.07.2025, lädt die Biosphären-Verwaltungsstelle von 20:30 Uhr bis circa 22:00 Uhr ein zu...

MUSTER BIOSPHäREN-VERWALTUNGSSTELLE LäDT EIN: FERIENPROGRAMM FüR KINDER UND FLEDERMAUSEXKURSION FüR ERWACHSENE UND FAMILIEN

Read More
Gruppenfoto von Vertretern der Städte Laufen und Oberndorf sowie der Biosphären-Verwaltung bei der Eröffnung der Biosphären-Drehscheibe in Laufen
Biosphären-Drehscheibe „Schiffer.Stadt.Laufen&Oberndorf“ eröffnet
Bei einem ersten Rundgang haben sich Vertreterinnen und Vertreter der beiden Städte Laufen und Oberndorf...

MUSTER BIOSPHäREN-DREHSCHEIBE „SCHIFFER.STADT.LAUFEN&OBERNDORF“ ERöFFNET

Read More
Portrait Karin Heinrich

Ihre Anpsrechperson

Karin Heinrich

Nachhaltige Regionalentwicklung, Landwirtschaft und Öffentlichkeitsarbeit

Logo Biosphärenregion Berchtesgadener Land mit Verlinkung zur Startseite

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!