Logo UNESCO Biosphärenreservat

Veranstaltungen in der Biosphärenregion: Kulinarische Radtour rund um Laufen und Almerleben im Lattengebirge

Facebook
Twitter
LinkedIn
Luftaufnahme mit Blick über den Abtsdorfer See zum Hochstaufen

Am 21. Juni lädt die Biosphären-Verwaltungsstelle von 14:00 bis 17:30 Uhr ein zu der kulinarischen Radtour „So schmeckt Laufen“ mit Dr. Peter Loreth, Leiter der Biosphären-Verwaltungsstelle und einem Biosphären-Ranger. Brot, Saft, Butter, Bier, Wurst, Milch, Eis – unserer heimischen Kulturlandschaft entspringen viele Produkte. Auf einer kleinen Fahrradtour rund um Laufen erkunden wir, wie die Rohstoffe für diese Lebensmittel angebaut werden und welche regionalen Wertschöpfungsketten dahinterstehen. Wir erfahren mehr über die Entstehung unserer Landschaft und die Bedeutung ihrer Kulturbiotope. Die Möglichkeit, einzelne Biosphären-Produkte verkosten zu können, macht diese gemütliche Radltour zu einem genussreichen Erlebnis für Erwachsene. Und als besonderes Schmankerl wird es ein ganz neues Biosphären-Produkt zum ersten Mal zum Probieren geben!

Am 23. Juni steht von 9:00 bis 16:00 Uhr eine Wanderung mit dem Biosphären-Ranger zum Thema „Almerleben im Lattengebirge“ auf dem Programm. Entlang des Taubensees geht es über das Wachterl hinauf zur Moosenalm, vorbei an der Lattenbergalm und anschließend über die Mordaualm zurück zum Ausgangspunkt. Auf der Wanderung erwarten uns ein wunderschönes Bergpanorama und idyllische Almwiesen mit weidenden Kühen. Wir lernen mehr über die verschiedenen Lebensräume und die Bewohner kennen und wir erfahren, warum Almen wichtig für die Natur und den Menschen sind. Unterwegs genießen wir eine leckere Almbrotzeit (auf Selbstzahlerbasis). Für Erwachsene und Familien mit Kindern.

Alle Veranstaltungen sind kostenlos, eine Anmeldung ist verpflichtend bis 18. Juni unter Tel: 08654 30946-10 oder Email: veranstaltung-brbgl@reg-ob.bayern.de.

Logo Biosphärenregion Berchtesgadener Land mit Verlinkung zur Startseite

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!