Logo UNESCO Biosphärenreservat

Veranstaltungsprogramm 2025 erschienen

Facebook
Twitter
LinkedIn
Beispielseiten aus dem Wanderprogramm 2025

Die Nationalparkverwaltung hat in Kooperation mit der Biosphärenregion Berchtesgadener Land und dem Bergerlebnis Berchtesgaden das neue Wanderprogramm 2025 herausgegeben. Über 500 Veranstaltungen werden ganzjährig angeboten, von geführten Exkursionen ins Tal der Steinadler und Bartgeier im Nationalpark über sagenhaften Winterwanderungen in den Talkesselgemeinden bis hin zu Touren mit dem Biosphärenranger. Das Programm ist in einer Auflage von 30.000 Stück erschienen und wird von den Veranstaltern in Besuchereinrichtungen kostenfrei verteilt. Information zu allen Angeboten gibt es auch auf den Webseiten der Veranstalter, unter anderem unter www.nationalpark-berchtesgaden.bayern.de oder im Veranstaltungskalender der Verwaltungsstelle der Biosphärenregion.

HIER können Sie das Programm als PDF herunterladen.

Frau sitzt meditierend an einem idyllischen Bach am Waldrand

Biosphären-Verwaltungsstelle lädt ein: Für Erwachsene: Achtsamkeits- und Entspannungsübungen in der Natur und Fahrradtour zu Blühwiesen

In Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk lädt die Biosphären-Verwaltungsstelle am 17. Mai zu einer Veranstaltung „Achtsamkeits- und Entspannungsübungen in der Natur –… Weiterlesen Biosphären-Verwaltungsstelle lädt ein: Für Erwachsene: Achtsamkeits- und Entspannungsübungen in der Natur und Fahrradtour zu Blühwiesen

Weiterlesen »
Infotafel am Biosphären-Getreidegarten mit Bergkulisse im Hintergrund

Wir bewahren Schätze: Erlebnistour „Schatzbewahrer-Rundweg“ von Biosphären-Verwaltungsstelle und Gemeinde Saaldorf-Surheim eröffnet

Die Verwaltungsstelle der Biosphärenregion Berchtesgadener Land eröffnet am kommenden Sonntag gemeinsam mit der Gemeinde Saaldorf-Surheim, anlässlich des diesjährigen Gewerbetags, eine neue Rundtour:… Weiterlesen Wir bewahren Schätze: Erlebnistour „Schatzbewahrer-Rundweg“ von Biosphären-Verwaltungsstelle und Gemeinde Saaldorf-Surheim eröffnet

Weiterlesen »
Logo Biosphärenregion Berchtesgadener Land mit Verlinkung zur Startseite

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!