Logo UNESCO Biosphärenreservat

Vortragsabend mit Praxisbeispiel: Energetische Sanierung von Gebäuden – Maßnahmen, Förderung, Beratung

Facebook
Twitter
LinkedIn
Symbolbild zur Gebäudesanierung mit Bauplan und kleinem Modell eines Wohnhauses

Die Verwaltungsstelle der Biosphärenregion Berchtesgadener Land lädt gemeinsam mit der Energieagentur Südostbayern am 9. April 2024 von 19 Uhr bis 20:30 Uhr ein zur Veranstaltung „Energetische Sanierung leicht gemacht“. Der Vortragsabend findet im Kulturhof Stanggass statt.

Gerade in bestehenden Wohnhäusern liegen große Potenziale zur Einsparung von Energie. Werden hier geeignete Maßnahmen umgesetzt, rentieren sich diese nicht nur monetär. Neben der Verbesserung des Wohnkomforts wird auch ein Beitrag zur Erreichung der Klimaziele geleistet. Neben dem Heizungstausch gibt es viele weitere Möglichkeiten zur Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen, die ebenfalls gefördert werden.

Die verschiedenen Möglichkeiten zu Maßnahmen, Förderungen und Beratungen zeigt die Energieagentur Südostbayern in ihrem Beitrag zum Vortragsabend auf.

An einem Beispiel aus der Praxis der Wohnbauwerk im Berchtesgadener Land GmbH wird anschließend anschaulich gezeigt, was z.B. an der Fassade und den Fenstern getan werden kann, um den Energieeffizienzstandard 100 in der Praxis umzusetzen.

Für eine grobe Planung der Teilnehmerzahl wird um eine Anmeldung bis 5. April unter Tel: 08654 30946-10 oder Email: veranstaltung-brbgl@reg-ob.bayern.de gebeten

Frau sitzt meditierend an einem idyllischen Bach am Waldrand

Biosphären-Verwaltungsstelle lädt ein: Für Erwachsene: Achtsamkeits- und Entspannungsübungen in der Natur und Fahrradtour zu Blühwiesen

In Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk lädt die Biosphären-Verwaltungsstelle am 17. Mai zu einer Veranstaltung „Achtsamkeits- und Entspannungsübungen in der Natur –… Weiterlesen Biosphären-Verwaltungsstelle lädt ein: Für Erwachsene: Achtsamkeits- und Entspannungsübungen in der Natur und Fahrradtour zu Blühwiesen

Weiterlesen »
Infotafel am Biosphären-Getreidegarten mit Bergkulisse im Hintergrund

Wir bewahren Schätze: Erlebnistour „Schatzbewahrer-Rundweg“ von Biosphären-Verwaltungsstelle und Gemeinde Saaldorf-Surheim eröffnet

Die Verwaltungsstelle der Biosphärenregion Berchtesgadener Land eröffnet am kommenden Sonntag gemeinsam mit der Gemeinde Saaldorf-Surheim, anlässlich des diesjährigen Gewerbetags, eine neue Rundtour:… Weiterlesen Wir bewahren Schätze: Erlebnistour „Schatzbewahrer-Rundweg“ von Biosphären-Verwaltungsstelle und Gemeinde Saaldorf-Surheim eröffnet

Weiterlesen »
Logo Biosphärenregion Berchtesgadener Land mit Verlinkung zur Startseite

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!