Akutelles
aus der Biosphärenregion

Jüngster Betrieb im Kreis der Biosphären-Ei-Erzeuger und -Erzeugerinnen: Evi und Michael Hofhammer aus Teisendorf mit einigen ihrer Hühner

Kaum ein anderes Lebensmittel genießt zu Ostern so viel Aufmerksamkeit wie das Hühner-Ei. Umso mehr sollte jetzt beim Eierkauf bewusst …

Gruppenfoto der Teilnehmenden am Feldtag des Bio-Braugerste Erzeugerkreises

Den Ist-Zustand der Winterbraugerste direkt am Feld begutachten, fachlicher Austausch zum Striegeleinsatz sowie zur Vorfrucht und Untersaat, Agri-Photovoltaik-Anlage als Betriebsstandbein …

Blüten des Seidelbasts

In Kooperation mit der VHS Rupertiwinkel lädt die Biosphären-Verwaltungsstelle zu zwei Veranstaltungen rund um das Frühlingserwachen im Auwald ein. So …

Frau sitzt meditierend an einem idyllischen Bach am Waldrand

Das Naturgestützte Achtsamkeitstraining (NAT) bietet eine gute Möglichkeit, Abstand vom Alltag zu gewinnen und mit allen Sinnen in die Natur …

Vegetarische Gerichte im Rahmen des inklusiven Kochabends

In Kooperation mit der VHS Rupertiwinkel lud die Biosphären-Verwaltungsstelle am 20. Februar zum inklusiven Bio-Kochkurs mit dem Biohof Lecker in …

Kiebitz Weibchen auf Wiese

Als echter Frühlingsbote gehört der Kiebitz zu den ersten Zugvögeln, die aus ihrem Winterquartier nach Bayern zurückkehren, um hier zu …

Logo Biosphärenregion Berchtesgadener Land mit Verlinkung zur Startseite

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!