Logo UNESCO Biosphärenreservat zur Startseite

Partner & Produkte

Übergabe der Partner-Urkunden an Vertreter der Betriebe Ferienwohnungen Wassererlehen und Metzgerei Braunsperger

Nachhaltig handeln und wirtschaften: Weitere Unternehmen als Biosphären-Partner ausgezeichnet

12 Unternehmen gab es bisher, die als Partner der Biosphärenregion Berchtesgadener Land ausgezeichnet waren. Sie wirtschaften rücksichtsvoll gegenüber Mensch und Natur und schaffen als Botschafterinnen und Botschafter des Biosphären-Gedankens Bewusstsein für nachhaltiges Handeln. Zwei weitere Unternehmen sind nun Ende September durch den Vergaberat der Biosphären-Partner-Initiative als neue Partner der Biosphärenregion bestätigt worden: Metzgerei Braunsperger in… Weiterlesen Nachhaltig handeln und wirtschaften: Weitere Unternehmen als Biosphären-Partner ausgezeichnet

Gruppenfoto der Kooperation von Berufsschulen und Bäckereien

Pünktlich zum Start des neuen Schuljahres: Biosphären-Brot als Ausgangspunkt für eine Kooperation von Berufsschulen und Bäckereien

Seit Januar dieses Jahres gibt es in acht verschiedenen Bäckereien des Landkreises das jeweils als Biosphären-Brot zertifizierte Berchtesgadener Land Brot. Durch die Initiative der Biosphären-Verwaltungsstelle entstand ein Netzwerk aus regionalen Bäckern, heimischen Landwirten, einer regionalen Mühle und der BÄKO – erst so konnten über den gesamten Landkreis verteilt die verschiedenen Berchtesgadener Land Brote aus alten… Weiterlesen Pünktlich zum Start des neuen Schuljahres: Biosphären-Brot als Ausgangspunkt für eine Kooperation von Berufsschulen und Bäckereien

Kinder bei der Herstellung von Biosphären-Eis in der Gelateria Rizzardini

Ein Blick hinter die Kulissen in der Gelateria Rizzardini: Auf den Spuren des Biosphären-Eises

Für Helena und Valentin stand diese Woche ein besonderer Besuch in der Eisdiele „Gelateria Rizzardini“ in Laufen auf dem Programm. Als Siegerin und Sieger der Biosphären-Rallye beim letztjährigen „Haus der Berge“-Fest hatten sie einen Gutschein für einen einmaligen Einblick in die traditionelle Eisherstellung gewonnen. Nach ein paar einführenden Worten durften die beiden Kinder im Eislabor… Weiterlesen Ein Blick hinter die Kulissen in der Gelateria Rizzardini: Auf den Spuren des Biosphären-Eises

Gruppenbild der Bäckerinnen und Bäcker (Anbieter Berchtesgadener Land Brot)

Berchtesgadener Land Brot: Bäckereien bedanken sich für 11.500 verkaufte Brote und drei Hektar ökologische Vielfalt auf den Ackerflächen

Im Hochsommer, da nun viele Ackerflächen im Berchtesgadener Land abgeerntet sind und ein Großteil der Laufener Landweizen Ernte für die kommenden Berchtesgadener Land Brote eingefahren ist, haben sich die Bäckerinnen und Bäcker gemeinsam mit der Biosphären-Verwaltungsstelle zu einem Austausch getroffen. Die Bäckereien, die seit Januar dieses Jahres jeweils ihr als Biosphären-Produkt ausgezeichnetes Berchtesgadener Land Brot… Weiterlesen Berchtesgadener Land Brot: Bäckereien bedanken sich für 11.500 verkaufte Brote und drei Hektar ökologische Vielfalt auf den Ackerflächen

Anbieter des Biosphären-Frühstücks mit Infotafel zum Frühstücks-Angebot

Regionaler Start in den Morgen – Biosphären-Frühstück jetzt auch in den ersten Bäckereien und Cafés

Die Bio-Bäckerei Café Wahlich in Saaldorf-Surheim und die Bäckerei Marktbäcker Neumeier in Teisendorf sind die ersten Cafés, in denen seit Juni das Biosphären-Frühstück angeboten wird. Die Gäste in den Cafés kommen damit in den ganz besonderen Genuss von regionalen und hausgemachten Spezialitäten. Seit einem knappen Jahr gibt es das Biosphären-Frühstück bei ausgewählten Gastgeberinnen und Gastgebern… Weiterlesen Regionaler Start in den Morgen – Biosphären-Frühstück jetzt auch in den ersten Bäckereien und Cafés

Mitglieder des Vergaberats mit den Urkunden der Auszeichnung von sechs neuen Partnern der Biosphärenregion

Netzwerk der Biosphären-Partner wächst: Sechs weitere Unternehmen erhalten Auszeichnung

Als „Partner der Biosphärenregion Berchtesgadener Land“ sind nun sechs weitere Unternehmen aus dem Berchtesgadener Land ausgezeichnet. Mit der Privatbrauerei M.C. Wieninger, der Enzianbrennerei Grassl, psm protech GmbH & Co. KG, Hörl Kunststofftechnik GmbH & Co. KG, dem Hotel Gasthof Moosleitner sowie dem Wellness Natur Resort Gut Edermann wächst das Netzwerk der Biosphären-Partner nun auf derzeit… Weiterlesen Netzwerk der Biosphären-Partner wächst: Sechs weitere Unternehmen erhalten Auszeichnung

Saft-Flaschen der Kelterei Greimel mit Biosphären-Produkt-Label

Neun Säfte und Weinerzeugnisse der Kelterei Greimel als Biosphären-Produkte ausgezeichnet

Mit der Kelterei Greimel aus Laufen hat der nächste Betrieb aus dem Berchtesgadener Land heimische Erzeugnisse mit dem Siegel „Biosphären-Produkt Biosphärenregion Berchtesgadener Land“ versehen lassen. Gleich neun Saft- und Weinerzeugnisse aus Streuobst wurden zertifiziert und sind nun für Regionalität und Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Produkte aus Streuobstbeständen stehen für eine große Vielfalt – Vielfalt an Geschmack und… Weiterlesen Neun Säfte und Weinerzeugnisse der Kelterei Greimel als Biosphären-Produkte ausgezeichnet

Berchtesgadener Land Brot

Berchtesgadener Land Brot – ein ausgezeichnetes Biosphären-Produkt, nachhaltig und regional

Am Freitag, 20. Januar, ist es soweit: Das „Berchtesgadener Land Brot“, ein Brot aus regionalen Zutaten, von den teilnehmenden Bäckereien mit jeweils eigenen Rezepturen kreiert, kommt in die Läden. Einen großen Bestandteil werden alte Getreidesorten wie der Laufener Landweizen oder der Steiners Rote Tiroler Dinkel bilden. Doch nicht nur das alte Getreide macht es so… Weiterlesen Berchtesgadener Land Brot – ein ausgezeichnetes Biosphären-Produkt, nachhaltig und regional

Berchtesgadener Land Brot

Berchtesgadener Land Brot wird neues Biosphären-Produkt

Seit Mitte November ist klar – es wird kommen, das „Berchtesgadener Land Brot“. Ein Brot aus regionalen Zutaten, von den teilnehmenden Bäckereien mit jeweils eigenen Rezepturen kreiert. Einen großen Bestandteil werden der Laufener Landweizen oder der Steiners Rote Tiroler Dinkel, beides alte Getreidesorten, bilden. Auf Initiative der Biosphären-Verwaltungsstelle und der Bäckerinnung konnte dafür ein Erzeugerkreis… Weiterlesen Berchtesgadener Land Brot wird neues Biosphären-Produkt

Mitarbeiter der Biosphärenregion an einem Infostand zu regionalen Produkten

Info-Stand mit leckeren regionalen Produkten beim Gastgebertag im AlpenCongress

Gemeinsam mit Katrin Stutz vom Gästehaus Hinterponholz, Biosphären-Frühstücks-Anbieterin und Leiterin des Vereins Heimisch & Fair haben wir mit einem Stand beim Gastgebertag des Zweckverbandes Bergerlebnis Berchtesgaden über das Biosphären-Frühstück und die Biosphärenregion allgemein informiert. Viele Interessierte kamen schon alleine wegen der ausgesuchten regionalen Produkte, die es zum Kosten gab. Vom heimischen Honig, Brot vom Bäckerhandwerk,… Weiterlesen Info-Stand mit leckeren regionalen Produkten beim Gastgebertag im AlpenCongress

Logo Biosphärenregion Berchtesgadener Land zur Startseite

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!