Logo UNESCO Biosphärenreservat

Akutelles
aus der Biosphärenregion

Die Verwaltungsstelle der Biosphärenregion Berchtesgadener Land kann in diesem Jahr wieder einen erfolgreichen Anbau alter Getreidesorten im Biosphären-Getreidegarten in Saaldorf-Surheim …

In Kooperation mit der VHS Rupertiwinkel lädt die Biosphären-Verwaltungsstelle Anfang Oktober zu verschiedenen Veranstaltungen ein. So geht es am 6. …

Bei einem Treffen im Gasthaus „Zum Doppei“ in Adelstetten wurde die erste Saison des landkreisweiten Kiebitzschutz-Projektes positiv bilanziert. Landwirte, ehrenamtliche …

Welche unterschiedlichen Birnensorten gibt es? Wie kann man selbst feine Birnenmarmelade herstellen? Um diese Fragen und Herausforderungen dreht sich die …

Für das erste Biosphären-Produkt aus dem Bereich Fleisch- & Wurstwaren haben sich zwei Biosphären-Partner zusammengetan: Die Metzgermeister Hermann Braunsperger und …

Für unsere Verwaltungsstelle Biosphärenregion Berchtesgadener Land in Freilassing suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft (m/w/d) im Bereich nachhaltige Tourismusentwicklung …

Logo Biosphärenregion Berchtesgadener Land mit Verlinkung zur Startseite

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!