Logo UNESCO Biosphärenreservat

Akutelles
aus der Biosphärenregion

Blick von Sillersdorf über die Biosphärenregion berchtesgadener Land zum Watzmann

Berchtesgadener Land, 21. Mai 2025. Am 24. Mai 2025 feiern die 141 Nationalen Naturlandschaften (NNL) gemeinsam den Europäischen Tag der …

Wildbiene an geschlossener Blüte

Die Verwaltungsstelle der Biosphärenregion Berchtesgadener Land startete am Biosphärentag vergangenen Sonntag im Rahmen des Wildbienenprojekts Berchtesgadener Land offiziell den Wettbewerb …

Frau sitzt meditierend an einem idyllischen Bach am Waldrand

In Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk lädt die Biosphären-Verwaltungsstelle am 17. Mai zu einer Veranstaltung „Achtsamkeits- und Entspannungsübungen in der …

Gruppenfoto beim Pressegespräch zum Biosphärentag – Vorstellung des vielfältigen Programms durch Bernhard Löw, Braumeister der Privatbrauerei M.C. Wieninger / Dr. Peter Loreth, Leiter der Biosphären-Verwaltungsstelle / Thomas Gasser, Bürgermeister Markt Teisendorf

Die Biosphärenregion Berchtesgadener Land lädt Einheimische und Gäste am Sonntag, 11. Mai 2025, von 10 bis 16 Uhr zum Biosphärentag …

Infotafel am Biosphären-Getreidegarten mit Bergkulisse im Hintergrund

Die Verwaltungsstelle der Biosphärenregion Berchtesgadener Land eröffnet am kommenden Sonntag gemeinsam mit der Gemeinde Saaldorf-Surheim, anlässlich des diesjährigen Gewerbetags, eine …

Jüngster Betrieb im Kreis der Biosphären-Ei-Erzeuger und -Erzeugerinnen: Evi und Michael Hofhammer aus Teisendorf mit einigen ihrer Hühner

Kaum ein anderes Lebensmittel genießt zu Ostern so viel Aufmerksamkeit wie das Hühner-Ei. Umso mehr sollte jetzt beim Eierkauf bewusst …

Logo Biosphärenregion Berchtesgadener Land mit Verlinkung zur Startseite

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!