Logo UNESCO Biosphärenreservat mit Verlinkung zur Startseite

Biodiversität & Landwirtschaft

Kindergartenkinder bepflanzen zum Tag der Artenvielfalt mit Landwirtschaftsministerin Kaniber ein Beet

Biosphären-Aktionstag zum Tag der Artenvielfalt in 26 Kindergärten im Landkreis

Anlässlich des Internationalen Tags der Artenvielfalt am 22. Mai hatten die Biosphären-Verwaltungsstelle gemeinsam mit dem Landkreis Berchtesgadener Land alle Kindergärten in der Biosphärenregion eingeladen, sich an einer Pflanzaktion zu beteiligen. 1992 einigten sich die UN-Staaten auf ein gemeinsames Übereinkommen zum Erhalt der biologischen Vielfalt. Daher soll seit dem Jahr 2000 mit diesem Tag das Bewusstsein… Weiterlesen Biosphären-Aktionstag zum Tag der Artenvielfalt in 26 Kindergärten im Landkreis

Teilnehmer des Freiwilligencamps am Untersberg helfen beim Schwenden einer Almfläche mit Blick zum Watzmann

Almschwenden in der Biosphärenregion

Der erste Schnee und dementsprechende Temperaturen konnten die 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Freiwilligencamp in der Biosphärenregion, das von der Biosphären-Verwaltungsstelle mit Unterstützung der Sparkasse Berchtesgadener Land organisiert wurde, nicht demotivieren. Mit großem Engagement haben sie von 18. bis 24. September Landwirtinnen und Landwirte am Zehnkaser auf dem Untersberg beim Almschwenden unterstützt und damit einen… Weiterlesen Almschwenden in der Biosphärenregion

Logo Biosphärenregion Berchtesgadener Land zur Startseite

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!