Logo UNESCO Biosphärenreservat

Akutelles
aus der Biosphärenregion

Eichhörnchen auf Tannenast

In Kooperation mit der VHS Rupertiwinkel lädt die Biosphären-Verwaltungsstelle zu zwei Veranstaltungen für Familien ein. So geht es am 22. …

Freiwillige Helfer beim Schwenden auf der Alm

Auch in diesem Jahr fand der Schutzgebietstag mit dem nun als Nationalpark- und Biosphären-schule zertifizierten Gymnasium Berchtesgaden statt, an dem …

Kühe stehen auf einer Weide mit Blick zum Bergmassiv des Hochstaufen

Das Surtal, im Norden der Biosphärenregion Berchtesgadener Land, ist ein besonderes „Fleckerl Erde“. Wer hier zu Fuß oder mit dem …

Müllsäcke am Wegrand während einer Aufräumaktion an der Saalach

Über 700 von der UNESCO anerkannte Biosphärenreservate gibt es weltweit in über 130 Ländern. Die Biosphärenregion Berchtesgadener Land gehört damit …

Selbst gestaltete Lesezeichen mit Pflanzenfarbe an einer Pinwand

Auch in diesem Jahr fand am Rottmayr-Gymnasium der Schutzgebietstag für Schülerinnen und Schüler aller Altersklassen statt. Die zentralen Themen waren …

Biosphären-Getreidegarten mit Infotafel zum Laufener Landweizen

Die Verwaltungsstelle der Biosphärenregion Berchtesgadener Land kann in diesem Jahr wieder einen erfolgreichen Anbau alter Getreidesorten im Biosphären-Getreidegarten in Saaldorf-Surheim …

Logo Biosphärenregion Berchtesgadener Land mit Verlinkung zur Startseite

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!